Start des Projektes „Deutsch-polnisches Malbuch der Oberlausitz“
Im Rahmen der Kooperation zwischen der Hochschule Zittau/Görlitz und dem Landkreis Görlitz wird im Zeitraum von September 2017 bis Februar 2018 das Projekt „Deutsch-polnisches Malbuch der Oberlausitz“ unterstützt.
Es handelt sich um eine Zusammenarbeit zwischen Studierenden des Studienganges „Heilpädagogik / Inclusion Studies“ der Hochschule Zittau/Görlitz und dem Kulturamt des Landkreises Görlitz.
Die Förderung aus dem Kooperationsbudget beläuft sich auf 3.051,00 Euro und ist dem Modul „Studentische Hilfskräfte“ zugeordnet.
Kurzbeschreibung:
Das Malbuch wird kindgerecht inhaltlich über das deutsch-polnische Gebiet der Oberlausitz mit seinen Sehenswürdigkeiten und Städten berichten, um den Kindern frühzeitig das Wissen der Oberlausitz zu vermitteln. Dies trägt somit zur regionalen Identitätsförderung bei. Das Projektteam wird für die Erstellung des Malbuches redaktionell von der Hochschule Zittau/Görlitz begleitet. Das Malbuch wird von einem Mentor und einem Historiker geprüft, damit es pädagogisch für die Grundschule geeignet ist. Das Malbuch wird ca. 40 Seiten enthalten in der Größe A4 und wird zweisprachig gedruckt und danach allen Grundschulen zur Verfügung gestellt, damit die Kinder frühzeitig ihre Heimat kennenlernen und sich dazu austauschen können.