Abschlussveranstaltung
Präsentation der Ergebnisse und Dankeschön an alle Engagierten
Am 22.Mai 2015 fand auf dem Bauernhof Ladusch in Kreba-Neudorf die Abschlussveranstaltung der Start- und Qualifizierungsphase des Bundesmodellvorhabens „Land(auf)Schwung" des Landkreises Görlitz statt.
In zahlreichen Gesprächen mit unternehmerischen Menschen, mit Institutionen, Kammern und Bildungseinrichtungen wurden seit Dezember 2014 mögliche Projekte für das Modellvorhaben diskutiert. Die Sicherung der Daseinsvorsorge und die Entwicklung regionaler Wertschöpfungsketten standen dabei im Vordergrund.
Die vier ausgewählten Starterprojekte widmen sich der Direktvermarktung im Landkreis Görlitz, dem gesunden regionalen Frühstück in der Grundschule Rothenburg/OL, der Entwicklung eines Mobilitätsmanagements im Landkreis und dem Aufbau einer Bienenerlebniswelt in Ebersbach-Neugersdorf.
Neben der Vorstellung der Ergebnisse und Starterprojekte wurde auch Dankeschön gesagt für das Miteinander und konstruktive Zusammentun der Multiplikatoren und Partner in der Bewerbungsphase. Wir im Landkreis Görlitz sind dank des Modellvorhabens wieder ein Stück mehr zusammengewachsen.
Danke an alle Beteiligten!