Abgabe Bewerbungsunterlagen
Der Landkreis Görlitz hat fristgemäß zum 29.Mai 2015 die Bewerbungsunterlagen für die Umsetzung des Modellvorhabens „Land(auf)Schwung" fertig gestellt und beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin eingereicht.
Mit dem Modellvorhaben „Land(auf)Schwung" will das Bundeslandwirtschaftsministerium die von einer schwachen Wirtschaft und den Folgen des demografischen Wandels geprägten Regionen unterstützen. Es wurden 39 Regionen ausgewählt, die sich mit ihren Konzepten bewerben dürfen.
Der Entwicklungsvertrag und das Regionale Zukunftskonzept - beides Bestandteile der Bewerbungsunterlagen - stellen dabei die grundlegenden Dokumente zu den Zielen und der Ausrichtung der Projekte in der Umsetzungsphase dar.
Eine Jury wird bis Mitte Juni darüber entscheiden, ob der Landkreis Görlitz zu den zehn bis 13 ausgewählten Regionen gehört, die einen Zuschlag in Höhe von bis zu 1,5 Mio. Euro erhalten.
Die Fördermittel sollen von Juli 2015 bis Juni 2018 für kreative Projekte in den Schwerpunktbereichen „Daseinsvorsorge" und „regionale Wertschöpfung" eingesetzt werden.
Mit dem Modellvorhaben „Land(auf)Schwung" will das Bundeslandwirtschaftsministerium die von einer schwachen Wirtschaft und den Folgen des demografischen Wandels geprägten Regionen unterstützen. Es wurden 39 Regionen ausgewählt, die sich mit ihren Konzepten bewerben dürfen.
Der Entwicklungsvertrag und das Regionale Zukunftskonzept - beides Bestandteile der Bewerbungsunterlagen - stellen dabei die grundlegenden Dokumente zu den Zielen und der Ausrichtung der Projekte in der Umsetzungsphase dar.
Eine Jury wird bis Mitte Juni darüber entscheiden, ob der Landkreis Görlitz zu den zehn bis 13 ausgewählten Regionen gehört, die einen Zuschlag in Höhe von bis zu 1,5 Mio. Euro erhalten.
Die Fördermittel sollen von Juli 2015 bis Juni 2018 für kreative Projekte in den Schwerpunktbereichen „Daseinsvorsorge" und „regionale Wertschöpfung" eingesetzt werden.

