Gemeinsam für die Verbesserung der grenzübergreifenden fachlichen Zusammenarbeit
Das Vorhaben wird gemeinsam auf deutscher Seite z.B. mit den Landkreisen Görlitz und Bautzen, mit der MGO, dem ZVON, der IHK und Pontes sowie mit relevanten Partnern jederseits der Grenze (z. B. Marschallamt Niederschlesien in Polen) konsultiert und weiterentwickelt.
Am 26.03.2014 in Zittau fanden weitere Konsultationen zu diesem Thema im Rahmen des Projektes „Euroregionale Strategie ERN (Euroregion Neisse-Nisa-Nysa) statt.
Im ersten Teil wurden durch Vertreter von unten aufgelisteten laufenden strategischen ETZ-Projekten Ergebnisse und Zwischenergebnisse ausgetauscht:
- seitens der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa - das Projekt „Euroregionale Strategie ERN (Euroregion Neisse-Nisa-Nysa)"
- zwischen UMWD (Marschallamt Dolny Slask) und SMI - das Projekt „Gemeinsam für den Grenzraum"
- seitens TU Dresden - das Projekt „Lebensqualität im Grenzraum"
Während der zweiten Beratung wurden gegenseitig mögliche Projektideen im Rahmen des Operationellen Programms Polen - Sachsen 2014-2020 präsentiert und gemeinsam diskutiert.
Großes Interesse und Neugier hat das euroregionale Schlüsselprojekt „Gemeinsames Netzwerksmanagement zur Entwicklung und Verbesserung der fachlichen Zusammenarbeit in und für die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa" (pdf zum Download, 400 KB) geweckt.
Auf der Grundlage der gemeinsam erarbeiteten euroregionalen strategischen Handlungsschwerpunkte soll die grenzübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen einer Netzwerkarbeit in den Bereichen
- Verkehr,
- Wirtschaft und Tourismus,
- Umwelt-, Klimaschutz und Energie,
- Risikomanagement,
- Kultur, Bildung und Wissen
weiterentwickelt werden.
Im Rahmen des Projektes sollen Netzwerke in den o.g. Bereichen zwischen öffentlich-privaten Einrichtungen vertieft, intensiviert oder neu generiert werden, insbesondere durch Einbeziehung der jeweiligen sachlichen Zuständigkeiten.
Darüber hinaus soll sich das Netzwerksmanagament mit der Organisation von Treffen, Workshops, Konferenzen befassen und aktiv Hilfestellung bei der Partnersuche, bei der Erarbeitung und Unterstützung von konkreten Projekten leisten.
Mehrwehrt des Projektes ist, mit einem trinationalen Team, die grenzübergreifende Zusammenarbeit von der fachlichen Seite horizontal und vertikal professionell zu koordinieren.