„Mit dem Fahrrad die Grenze entlang – grenzübergreifendes Konzept der Radwege”
Der Landkreis unterstützt die Erstellung des grenzüberschreitenden Konzeptes der Radwege auf polnischer Seite
Der Landkreis Görlitz ist Partner im Projekt „Mit dem Fahrrad die Grenze entlang – grenzübergreifendes Konzept der Radwege” im Rahmen des Kleinprojektefonds INTEREG 2014-2020 und unterstützt somit den polnischen Antragsteller - Zgorzelecer Gemeindebund – Związek Gmin Ziemi Zgorzeleckiej (ZGZZ) bei der Umsetzung des Projektes. Am 14. März 2018 wurde ein Zuwendungsvertrag zum o.g. Projekt unterzeichnet.
1. Umsetzungszeitraum:
- geplanter Beginn: 30.03.2018
- geplanter Abschluss: 04.02.2019
2. Informationen über die Finanzierung
- gesamte Ausgaben: 23.480,70 €
- Fördermittelsumme: 19.958,59 €
3. Ziel des Projektes:
Erarbeitung von gemeinsamen Standards und der Strategie der Radpolitik im polnisch-sächsischen Grenzraum durch Schaffung eines schlüssigen Radweges ER3b.
4. Projektbeschreibung
Im Rahmen des Projektes wird ein Konzept zum Radweg ER3b erarbeitet. Bei der Vorbereitung des Dokuments wird ein detaillierter Verlauf des Weges erstellt sowie die Anschlüsse mit den vorhandenen touristischen Wegen auf polnischer und deutscher Seite geplant. Zudem wird eine Liste der notwendigen Investitionen, Planungsunterlagn und Bauprojekten vorbereitet, welche zur Umsetzung des Konzeptes unabdinglich sind. Die Ergebnisse des Projektes werden auf einer Konferenz mitgeteilt und an die entsprechenden Institutionen d.h. kommunale Selbstverwaltungen, Vereine, touristische Informationen weitergeleitet.
5. Kontaktdaten:
Bei detaillierten Fragen wenden Sie sich bitte an den Antragsteller - Zgorzelecer Gemeindebund – Związek Gmin Ziemi Zgorzeleckiej (ZGZZ), Herrn Janusz Grzeszczuk, E-Mail: zgzz@poczta.onet.pl, Tel.: 00 48757752075
Das Projekt wird aus den Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung sowie aus den Staatsmittel im Rahmen des Kleinprojektefonds INTERREG Sachsen-Polen 2014-2022 mitfinanziert.