Entwicklung der gemeinsamen euroregionalen Strategie der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa 2014-2020

Am 19. Dezember 2013 fand in Görlitz eine Sitzung des trinationalen Strategieteams zur Entwicklung der gemeinsamen euroregionalen Strategie der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa 2014-2020 statt. Vertreter der Landkreise Görlitz und Bautzen sowie des Marschallamtes Dolny Slask präsentierten zuerst die jeweils wichtigsten Handlungsschwerpunkte und verständigten sich dann zu weiteren Schritten, die bis Mai 2014 konkretisiert und dann noch einmal beraten werden sollen.

Darüber hinaus haben die drei Seiten über die neue Orientierung und zukünftige Ziele der Euroregion gesprochen. Eine davon ist ein trinationales Schlüsselprojekt, das ab 2014 umgesetzt werden soll. Ziel ist es, eine zentrale Koordinierungsstelle für grenzübergreifende Aktivitäten unter dem Dach der Euroregion zu schaffen.

Die Koordinierungsstelle soll sowohl Bürgern, Vereinen, Institutionen, Ämtern, Experten, als auch für Unternehmern beratend zur Seite stehen, Kontakte über die Grenze hinweg vermitteln, die euroregionale Arbeit horizontal und vertikal koordinieren und beim Beantragen von europäischen Fördermitteln helfen.

Euroregionale Strategie der ERN   Logo EU- Sachsen-Polen    Logo Europ Fonds