Mobil mit Rolli, Stock und Co

Die Volkshochschule Dreiländereck bietet für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen Veranstaltungen zum Aufbau bzw. der Erweiterung ihrer Kompetenzen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel an. Es geht um Alltagsfragen rund um Bus und Bahn: Wo kann ich heute bzw. zukünftig meinen Fahrschein kaufen? Muss ich mein Fahrrad oder meinen Rollstuhl vor Fahrtantritt anmelden und wenn ja, wo? Wo finde ich Infos, ob eine Haltestelle barrierefrei ist? 

Wann?
Mittwoch, 7. Oktober 2020, 15 Uhr bis 16:30 Uhr

Wo?
Wohnpark Spreequelle, Oswald-Richter-Straße 1, 02730 Ebersbach-Neugersdorf 

Am Samstag, dem 10. Oktober 2020 können die erworbenen Kenntnisse im Mobilitätstraining in Ebersbach-Neugersdorf angewendet werden. Rollstuhl- bzw. Rollator-Nutzer, Blinde und Sehbehinderte oder Menschen mit Gehschwierigkeiten sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum praktischen Mobilitätstraining mit ausgewählten regionalen Verkehrsunternehmen vor Ort. Das Training dient zur Übung und Festigung der erworbenen theoretischen Grundlagen in der Praxis und der Wahrnehmung von Rechten und Interessen. 

Wann?
Samstag, 10. Oktober 2020, 10 Uhr bis ca. 14 Uhr

10 Uhr Beginn, Bahnhof Ebersbach 
10:33 Uhr, Zugfahrt nach Neugersdorf 
10:45 Uhr ab Bahnhof Neugersdorf (Beginn alternativ auch dort möglich), Busfahrt nach Ebersbach und Standtraining mit dem Bus

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Um Anmeldung wird dringend gebeten unter ☎️ 03585 41 77 440 oder 📧 matthias.weber@vhs-dle.de. Mehr Infos gibt’s hier: https://bit.ly/36yatfT , https://bit.ly/30QQINh

Die Veranstaltungen werden organisiert von der Volkshochschule Dreiländereck in enger Kooperation mit dem Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Sachsen e. V. sowie dem ZVON und dem Landkreis Görlitz Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.