Tourismuskooperation

Unterzeichnung der Landkreis-Kooperation Tourismus am 12.02.2015

Am 12. Februar 2015 unterzeichnen Landrat Bernd Lange, der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege, der Vorsitzende der Touristischen Gebietsgemeinschaft NEISSELAND e. V. und die Vorstände der Touristischen Gebietsgemeinschaft Naturpark Zittauer Gebirge/Oberlausitz e. V. eine neue „Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus im Landkreis Görlitz und der Oberlausitz".

Begleitend zur Diskussion für die Entwicklung der touristischen Destination Oberlausitz hat der Landkreis Görlitz im Herbst 2014 die Initiative zum Handeln ergriffen, das in eigener Verantwortung Machbare und Notwendige gemeinsam mit den Tourismuspartnern im Landkreis anzupacken. Das erklärte Ziel ist die aktive und wirksame Förderung der Tourismuswirtschaft sowie die Stärkung des Tourismusmanagements im Landkreis Görlitz.
Gemeinsam mit den Partnern der seit dem 26.01.2011 bestehenden Kooperation wurde im Herbst 2014 eine Fortschreibung zur Aktualisierung und Ergänzung der Aufgaben und für die Gestaltung einer „Öffentlich-Privaten-Partnerschaft" vereinbart.


Das künftig erweiterte partnerschaftliche Handeln folgt den Ergebnissen der aktuellen Marktforschung für die Oberlausitz und ist ein Beitrag zur Umsetzung der Tourismus-konzeption des Landkreises Görlitz. Namhafte Institute empfehlen übereinstimmend, die Themen Kultur & Stadt, Schlösser & Parks, Wandern und Radfahren in den Mittelpunkt zu stellen.
Das Miteinander der Partner im Landkreis Görlitz wird sich so auf konkrete Aufgaben konzentrieren. Im Vordergrund stehen die Entwicklung und Qualifizierung nachfragegerechter Angebote auf der Grundlage von Produkt-Kooperationen mit Leistungsanbietern, sowie gemeinsame Marketingaktivitäten mit dem Ziel wirksamer Außenwirkung und Gästegewinnung. Bei der Verwirklichung der umfangreichen Aktivitäten ist an die Einbeziehung der IHK, des Netzwerkes - Das Outdoor Land, den Naturpark Zittauer Gebirge und den Geopark Muskauer Faltenbogen gedacht.
Einen hervorgehobenen Stellenwert wird die Zusammenarbeit in der Oberlausitz, insbesondere mit der MGO, für eine starke Tourismusdestination Oberlausitz einnehmen.

Für die zielgerichtete Verwirklichung der Aufgaben erstellen die Partner orientiert an den eigenen Marketingplänen jährlich einen gemeinsamen Aufgaben- und Finanzplan. Bei der Finanzierung der breiten Aktivitäten haben sie sich auf die Bildung eines gemeinsamen Budget verständigt. Der Landkreis Görlitz wird begleitend dazu das zukunftorientierte Miteinander der zwei Touristischen Gebietsgemeinschaften und der Stadt Görlitz durch den Aufbau einer Servicestelle Tourismus bei der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH unterstützen.

Tourist. Koop.vereinbarungBild von links nach rechts:
Vertreter des Vorstandes Touristische Gebietsgemeinschaft Naturpark Zittauer Gebirge e.V.:
Andreas Förster (Bürgermeister Gemeinde Olbersdorf)
Kai Grebasch (Stadt Zittau)

Landkreis Görlitz: Landrat Bernd Lange

für den Kooperationspartner Stadt Görlitz / Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH: Oberbürgermeister Siegfried Deinege

Vorsitzender Touristische Gebietsgemeinschaft NEISSELAND e.V.: Wolfgang Michel

Ansprechpartner:

Herr Holger Freymann (Amtsleiter)
Telefon 03581 663-3301
Fax 03581 663-63301
Berliner Straße 24, GR
Hausanschrift: Landratsamt Görlitz Bahnhofstraße 24 02826 Görlitz
Etage: 4. Obergeschoss
Zimmer: 4.38
im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!

Partner:

ENO mbH

TGG NEISSELAND e.V.

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

TGG Naturpark Zittauer Gebirge / Oberlausitz e.V.
Dokumente: 

Kooperationsvereinbarung (11 Seiten 0,5 MB) 
wichtige Links:

SMWA
 
SMUL
 
Tourismusstrategie
(Sachsen 2020)
 

MGO