Am 9.5.2015 hieß es zur Sternradfahrt auf nach nach Bad Muskau
Danke, dass Sie mit dabei waren ...
weitere Impressionen unter
www.facebook.com
www.weisswasser.de
Waren wir 2014 ganz im Süden (Zittau) und 2015 ganz im Norden (Bad Muskau), zieht es uns 2016 wieder einmal in die Mitte unseres schönen Landkreises. Inspiriert von Park und Schloss in Bad Muskau bleibt es auch im nächsten Jahr märchenhaft.
Erleben Sie am Etappenort 2016 eine neue historische Dimension. Eine Zeitreise durch die Epochen führt sie unter anderem durchs Mittelalter. Entdecken Sie eine Schlossanlage, die durch ein Bauwerk des Mittelalters, den sogenannten Steinstock geprägt ist.
Wir freuen uns gemeinsam mit der Gemeinde und dem Heimatverein Königshain, Sie am 21. Mai 2016 in einer der regional bedeutendsten Schlossanlagen in der Oberlausitz, im Schlosskomplex Königshain, begrüßen zu dürfen.

Nach der Kreisreform 2008 wurde die Sternradfahrt auf den gesamten Landkreis Görlitz ausgedehnt. Auf geführten oder individuellen Routen können die Radler den jährlich wechselnden Zielort erreichen, ein buntes Rahmenprogramm genießen, sich an Speisen und Getränken laben, sich erholen und wieder auf den Rückweg machen. Dafür können aber auch Bahn und extra organisierte Busse genutzt werden.
Auf Teilnahmepässen können Radler Stempel sammeln. Gaststätten, Vereine, Kirchgemeinden und touristische Anbieter fungieren dabei als Stempelstellen entlang der begleitenden Touren sowie im Landkreis Görlitz zur Verfügung. Die Teilnahme an der Sternradfahrt ist kostenlos.
Lagen die bisherigen Zielorte der Sternradfahrt eher in der Mitte des Kreises (Rietschen, Reichenbach, Görlitz, Löbau), möchte der Landkreis nun auch Regionen „am Rande“ in den Mittelpunkt rücken. 2013 hatten wir mit und in Boxberg am Bärwalder See gezeigt, wie toll dies gelingen kann. Der Landkreis hatte sich 2014 mit Zittau erneut für ein sportlich sehr anspruchsvolles Ziel entschieden.
Zielort der Sternradfahrt 2015 als sportliche Herausforderung für jedermann ist der Badepark in Bad Muskau.