Wassertourismus
Bootstouren auf der Neiße
Der Frühling lockt in die freie Natur und es wird wieder gepaddelt auf der Neiße.
Wer das Wasser und die Ruhe liebt, der ist im Osten Sachsens genau richtig. Anfang April fällt der Startschuss für die neue Wassertourismussaison - bis zum 31. Oktober vermieten die Bootsverleiher aus der Region ihre Boote nun wieder an alle Ausflügler, die die Region auf dem Wasserweg erkunden wollen.
Um das Wasserwandern in der Oberlausitz noch attraktiver zu machen, wurden in den zurückliegenden fünf Jahren im Rahmen des deutsch-polnischen Ziel3-Projektes an der Neiße Rastplätze, Wander-, Fahrrad- und Reitwege als auch insgesamt 36 Ein- und Ausstiege für Wassertouristen angelegt. Davon gibt es 14 zwischen Zittau und Bad Muskau (u. a. an Standorten: Lodenau, Sagar, Nieder Neundorf, Rothenburg und am Brehmenwerk) sowie 22 zwischen Radmeritz/Radomierzyce und Gubin.
Unter http://www.abenteuerneisse.eu/ finden Sie noch viel mehr Informationen über das Projekt:
Die schematische Darstellung des Wasserwanderweges an der Lausitzer Neiße können Sie hier herunterladen. Damit finden sie alle Ein- und Ausstiegsstellen beiderseits der Neiße.
Mehr Informationen über den Wassertourismus in der Oberlausitz finden Sie unter: oberlausitz.com/ferien/aktiv/wassertourismus.aspx
Das Projekt "Abenteuer Neiße" wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen-Polen 2007-2013 mitfinanziert und wird in der nächsten Förderperiode von allen Partnern aktiv fortgesetzt.

