Am 7. Mai 2011 hieß es im Landkreis Görlitz:
„Auf zur 10. Sternradfahrt" unter dem Motto „via regia" nach Görlitz zur Landskron Brauerei
Der Wettergott war den geschätzten 3500 Radlern, die das Ziel in der Landskron Braumanufaktur Görlitz erreicht hatten, in diesem Jahr besonders hold. Und so herrschte auf dem Brauereigelände eine prächtige Stimmung bei den deutschen, polnischen und tschechischen Radfahrern, die individuell oder auf begleiteten Touren zum Ziel geradelt waren. Den Ankommenden wurde hier ein buntes Programm und beste Versorgung geboten.
Die begleiteten Touren aus Bad Muskau, Boxberg/ O.L., Rietschen, Löbau, Zittau, Ebersbach/ Sa. und Bautzen hatten es natürlich ganz schön in sich. Aber bis 14.30 Uhr hatten alle das Ziel erreicht und konnten auch an der Tombola teilnehmen. Der Hauptpreis, ein von Vattenfall gesponsertes Trekking Bike, ging übrigens an Adam Rawinski aus Bogatynia.
Traditionsgemäß war auch die „Tour der Hoffnung" in diesem Jahr dabei und wurde im Ziel vom Spatzenchor der Görlitzer Nikolaigrundschule mit dem Tourenlied „Licht am Horizont" begrüßt. Die Radler um Dr. Erhardt konnten wieder zahlreiche Spenden für krebskranke Kinder sammeln.
Zum ersten Mal wurde das skurrilste Fahrrad von den Besuchern gekürt. Ein Original Fortuna-Herrenrad aus dem Jahre 1917 machte hier das Rennen und der Besitzer Hans Wehlte konnte auch ein von Little John Bike gesponsertes Fahrrad als Preis mit nach Hause nehmen.
Ganze 13 Jahre trennten das skurrilste Fahrrad und den ältesten Radler. Der 81-Jährige Teilnehmer legte eine Strecke von 60 Kilometern zurück, 95 Kilometer fuhr ein 74-Jähriger. Aber auch ganz junge Radler im Vorschulalter waren wieder dabei und gaben ihr Bestes.
Landrat Bernd Lange dankt an dieser Stelle allen, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren, ganz herzlich und verspricht eine Neuauflage im nächsten Jahr. „Wir wollen diese Traditionsveranstaltung weiterführen, denn der Landkreis Görlitz bietet mit seiner herrlichen Landschaft und den ausgebauten Radwegen beste Voraussetzungen für Radler mit den verschiedensten Ansprüchen. Im nächsten Jahr wird Löbau das Ziel sein und das Thema der 2012 dort stattfindenden Landesgartenschau aufgegriffen."