„StoffGeschichten“ – Gisela Hafer
Erst aus der Nähe erschließt sich bei den meist großformatigen Arbeiten das Thema. Die Bilder der Vergänglichkeit werden zu Zeitsplittern, hinterfragen, schaffen Metamorphosen. Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. Geheimnisvoll sind verschlüsselte Botschaften, Buchstaben, die auftauchen, ein Spiel mit Text und Textur. Ihre Inspirationen findet sie in der Natur, der Kunst, der Literatur, der Politik, im eigenen Erleben. So kann man beispielsweise den Texturen geschredderter DM-Scheine ebenso wie den Spuren der deutschen Industriekultur folgen. Ein Thema, mit dem sich viele Menschen identifizieren können, sind die Märchen aus der Kindheit, die die Künstlerin ebenso auf Stoff übertragen hat.
Die aus Zittau stammende Künstlerin, Netzwerkerin, Dozentin in der Erwachsenenbildung und Ausstellungskuratorin lebt heute in Frankfurt am Main. Mit ihrer Heimatstadt ist sie nach wie vor eng verbunden. So kuratierte sie im Jahr 2018 das grenzüberschreitende internationale Kunstprojekt „Grenzraum knüpft Verbindungen“ in Korrespondenz mit der Bewerbung der Stadt Zittau als Kulturhauptstadt Europas 2025.
Am 8. August 2021 wird die Ausstellung „StoffGeschichten“ mit Gisela Hafer im Schloss Königshain (Dorfstraße 29, 02829 Königshain) um 17 Uhr feierlich eröffnet.
Vernissage - Eintritt frei
Anmeldungen unter schloss-koenigshain@museumsverbund-ol.de oder 03581/3290135 an.
weitere Informationen unter www.museum-oberlausitz.de ; www.kunstkulturstiftung-oberlausitz.de; www.giselahafer.de
Die aus Zittau stammende Künstlerin, Netzwerkerin, Dozentin in der Erwachsenenbildung und Ausstellungskuratorin lebt heute in Frankfurt am Main. Mit ihrer Heimatstadt ist sie nach wie vor eng verbunden. So kuratierte sie im Jahr 2018 das grenzüberschreitende internationale Kunstprojekt „Grenzraum knüpft Verbindungen“ in Korrespondenz mit der Bewerbung der Stadt Zittau als Kulturhauptstadt Europas 2025.
Am 8. August 2021 wird die Ausstellung „StoffGeschichten“ mit Gisela Hafer im Schloss Königshain (Dorfstraße 29, 02829 Königshain) um 17 Uhr feierlich eröffnet.
Vernissage - Eintritt frei
Anmeldungen unter schloss-koenigshain@museumsverbund-ol.de oder 03581/3290135 an.
weitere Informationen unter www.museum-oberlausitz.de ; www.kunstkulturstiftung-oberlausitz.de; www.giselahafer.de