Reiner Seifert - Malerei und Heiko Kussmann - Aktfotografie
Reiner Seifert - Malerei und Heiko Kussmann - Aktfotografie

Im Februar 1991 wurde der Königshainer Heimatverein e. V. gegründet. Der aus der Bürgerinitiative Königshain hervorgegangene Verein feiert somit sein 25 jähriges Bestehen.
Anfang der 90iger Jahre stand der Steinstock, das älteste Gebäude in der Gemeinde Königshain im Mittelpunkt der Arbeit. Später war die Geschichte des Granitabbaus und die Erschließung von Wanderwegen in den Königshainer Bergen die Hauptaufgabe des Vereins.
Protagonist zu Beginn der Vereinsarbeit war auch Reiner Seifert. Er wirkte auch viele Jahre als Kunsterzieher in Königshain. Heiko Kußman ist Mitbegründer des Görlitzer Kreisbahn e.V. und somit dem Königshainer Heimatverein eng verbunden.
Dies war Anlass das Jubiläum mit einer Doppelausstellung zu verbinden. Reiner Seifert präsentiert im Erdgeschoss des Neuen Schlosses Malerei aus seinem langjährigen Schaffen. Heiko Kußmann hat sich der Aktfotografie verschrieben und zeigt ca. 40 Arbeiten in der Galerie im 1. Obergeschoss.
Anfang der 90iger Jahre stand der Steinstock, das älteste Gebäude in der Gemeinde Königshain im Mittelpunkt der Arbeit. Später war die Geschichte des Granitabbaus und die Erschließung von Wanderwegen in den Königshainer Bergen die Hauptaufgabe des Vereins.
Protagonist zu Beginn der Vereinsarbeit war auch Reiner Seifert. Er wirkte auch viele Jahre als Kunsterzieher in Königshain. Heiko Kußman ist Mitbegründer des Görlitzer Kreisbahn e.V. und somit dem Königshainer Heimatverein eng verbunden.
Dies war Anlass das Jubiläum mit einer Doppelausstellung zu verbinden. Reiner Seifert präsentiert im Erdgeschoss des Neuen Schlosses Malerei aus seinem langjährigen Schaffen. Heiko Kußmann hat sich der Aktfotografie verschrieben und zeigt ca. 40 Arbeiten in der Galerie im 1. Obergeschoss.