Ausstellung DurchReise von Ute Hartwig-Schulz
Die Künstlerin ist 1963 in Berlin geboren und lebt seit mehr als einem viertel Jahrhundert auf dem Künstlergut Prösitz im gleichnamigen Dorf, gelegen in der sächsischen Muldenlandschaft. Auf dem Künstlergut finden neben regionalen Kunst- und Kulturprojekten seit 25 Jahren jeden Sommer Symposien statt, zu denen sich Künstler/innen aus ganz Europa bewerben. Frau Ute Hartwig-Schulz ist das Herz des Künstlergutes.
In Königshain dürfen Besucher eine Illustration von 55 Lebensjahren mit je einer Arbeit, eine Spiegelung des Lebens auf künstlerische Art bewundern. Gezeigt werden Plastiken, Installationen und Objekte. Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem VIA REGIA Begegnungsraum Landesverband Sachsen e.V.
Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 29.09.2019 um 14:30 Uhr in Königshain eröffnet. Besucher sind herzlich eingeladen! Zu sehen sind die Exponate bis 14.12.2019 zu den Öffnungszeiten des Schlosses.
Dienstag – Donnerstag: 11-15 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage: 14-17 Uhr.
seit 2008 Projekt "Via Regia Sculptura"
seit 2003 Projekt "Kunst und Natur an der A14"
seit 2000 Projekt "Kunst statt Kohle"
seit 1997 Leiterin "Künstlergut Prösitz"
1995 / 96 Meisterschülerin an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
1986-1991 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
1992 Geburt Tochter Ruth
Kunst im öffentlichen Raum
2015 Leipzig "Freiluftgalerie GEDOK"
2012 Torgau "Katharinas LebensLauf"
2011 Pegau "Schwein bekommen"
2010 Großpösna, Störmthaler See "Vineta"
2008 Wurzen, Markt "Ein Nagel..."
2007 Wermsdorf, Skulpturenpark Kötitz "Großes Wildschwein"
2006 Grimma, Kloster Nimbschen "Reiterin auf Schwein"
Preise / Stipendien / Symposien / Wettbewerbe
2015 "Internat. Keramiksymposium" Boleslawiec / PL
2013 "Spielraum 121" Porzellanwerk Triptis
2012 "Unter der Oberfläche" Torgau
2010 "Himmelstürmer" Braunschweig
2009 "Internat. Keramiksymposium" Zlakusa / Serbien
2008 "Terra Arte" Denkmalsziegelei Hundisburg
1993 "Ruth anderthalb" Künstlergut Prösitz