Regionales Bildungsforum tagt zum 2. Mal

Bei der 2. Sitzung des Regionalen Bildungsforums des Landkreises Görlitz am 09.03.2012 in Löbau wurde unter anderem ein Konzept zum weiteren Ausbau des Netzwerkes Bildungsberatung diskutiert und beschlossen. Es sieht neben der Qualifizierung von Beratenden bereits bestehender Beratungseinrichtungen und der Bereitstellung eines Online-Beratungstools die schrittweise Einrichtung von „Treffpunkten Bildungsberatung“ in lokalen Zentren des Landkreises vor. Das Konzept wurde in den zurückliegenden Monaten im Rahmen des Landkreis-Modellvorhabens im Bundesprogramm LernenvorOrt gemeinsam mit Vertretern relevanter Fachämter der Landkreisverwaltung, dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit entwickelt. Bereits seit Anfang März 2011 stand allen Beratenden und allen Ratsuchenden das neue Online-Beratungstool auf dem regionalen Bildungsportal www.bildungsmarkt-neisse.eu zur Verfügung. Der Beschluss des Regionalen Bildungsforums vom 09.03.2012 war für das Projektteam von LernenvorOrt grundlegend, um die nächsten Umsetzungsschritte zu gehen.

Ein weiteres Thema bei der 2. Sitzung des Regionalen Bildungsforums war der 1. Bildungsbericht des Landkreises Görlitz. Sandra Winkler, Mitarbeiterin des Projektteams von LernenvorOrt und Koordinatorin des Handlungsfeldes Bildungsmonitoring, stellte Grundlagen, Ziele, Inhalt und Besonderheit des Bildungsberichtes sowie den aktuellen Arbeitsstand vor. Das Regionale Bildungsforum diskutierte insbesondere das geplante Datenkonzept des 1. Bildungsberichtes und schuf somit einen Orientierungsrahmen für die weitere Earbeitung des Produktes.