Sächsische Landesstelle für nachhbarsprachige Bildung
Am 24.11.2014 eröffnete Staatsministerin Brunhild Kurth die Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung (LaNa) mit Sitz im Landkreis Görlitz im Rahmen der Auftaktveranstaltung "Nachbarsprache von Anfang an!". Sie verwies darauf, wie wichtig die Förderung der Nachbarsprachen in den Kindergärten des sächsischen Grenzraumes sei, da hier hervorragende Bedingungen für interkulturelle Begegnungen im Alltag der Kinder gegeben sind und „der Erwerb von Sprache und Kultur die Toleranz und die regionale Verbundenheit der Menschen fördert.“
Die LaNa engagiert sich als Einrichtung des Freistaates Sachsen für die kontinuierliche und systematische Förderung des Erlernens der Nachbarsprachen von Klein auf im gesamten sächsisch-polnischen und sächsisch-tschechischen Grenzraum.
Sie fungiert dabei als Schnittstelle zur sachsenweiten Vernetzung aller für die nachbarsprachige Bildung relevanten Akteure aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verwaltung und ist Ansprechpartnerin für alle, die sich dafür engagieren (wollen), die nachbarsprachige Bildung und das interkulturelle Miteinander der Menschen im sächsisch-polnischen und sächsisch-tschechischen Grenzraum – beginnend in der Kita und weiterführend in allen Bereichen des Lebenslangen Lernens – zu stärken. Hierfür hält sie insbesondere für Kita-Akteure ein umfangreiches
Beratungs- und Unterstützungsangebot bereit, das in Kooperation mit Schlüsselakteuren wie dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW), dem Koordinierungszentrum Deutsch-tschechischer Jugendaustausch Tandem und den Euroregionen kontinuierlich ausgebaut wird.
Als Zentralstelle des DPJW ist sie darüber hinaus auch Ansprechpartnerin für sächsische Kitas, die eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit polnischen Vorschuleinrichtungen pflegen (wollen).
| Ausführliche Informationen zur Arbeit der Landesstelle Nachbarsprachen sowie zu den vielfältigen Unterstützungsangeboten für Kita-Fachkräfte und Eltern rund um nachbarsprachige Bildung finden Sie auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu. |