Regionales Bildungsforum tagt zum 10. Mal
Am 28.08.2015 fand die 10. Sitzung des Regionalen Bildungsforums des Landkreises Görlitz statt. Auf Initiative des Modellvorhabens „Zukunft durch Bildung“ im Rahmen der Umsetzung des Bundesprogramms LernenvorOrt im Landkreis Görlitz konstituierte sich das Gremium 2011 und unterstützt seither mit beratender bildungsbereichsübergreifender Funktion den Kreistag. Die Laufzeit von LernenvorOrt endete am August 2014. Der Landkreis Görlitz entschloss sich, die Arbeit des Regionalen Bildungsforums auch weiterhin aufrecht zu erhalten und sich der strategischen Bildungsthemen vor Ort anzunehmen.
Bei einer sondierenden Sitzung im April 2015 wurde auf die bisherigen Meilensteine in der Arbeit des Regionalen Bildungsforums zurückgeschaut und künftige Arbeitsformen und Schwerpunkte vereinbart.
Bei der 10. Sitzung des Gremiums lag der Fokus auf einem Rückblick „1 Jahr nach LernenvorOrt“. So zog zum Beispiel die Leiterin der Servicestelle Bildung/PONTES , Sandra Tschirch, nach einem Jahr Bilanz über die bisherigen Ergebnisse der im September 2014 gegründeten Einrichtung.
Ines Töpler, Sprecherin der PONTES-AG Bildung, berichtete außerdem über bisherige Arbeitsergebnisse der 2014 aus dem Netzwerk PONTES hervorgegangenen Arbeitsgruppe.
Damit seien nur zwei Arbeitsschwerpunkte genannt, die im Sinne der Nachhaltigkeit aus dem Modellvorhaben „Zukunft durch Bildung“ hervorgegangen sind und im Landkreis Görlitz zur Bildungsentwicklung vorangetrieben werden.