Regionales Bildungsforum entwickelt Bildungsstrategie weiter

Am 11. Januar 2017 tagte das Regionale Bildungsforum des Landkreises Görlitz zum 13. Mal. In einer ganztägigen Klausur widmeten sich die Vertreterinnen und Vertreter des Gremiums der Weiterentwicklung der Bildungsstrategie im Landkreis Görlitz.

Im Rahmen der Beteiligung des Landkreises am Bundesprogramm „Lernen vor Ort“ (2009-2014) entstand eine Vielzahl an Bildungsdokumenten und -produkten, sowohl strategisch-struktureller als  auch operativer Art, die nun nach Abschluss der Übergangszeit auf den Prüfstand gestellt wurden:

Welche Ziele wurden bislang erreicht? Welche dieser Instrumente sind noch zeitgemäß? Wie kann mit veränderten Rahmenbedingungen umgegangen werden? Eine Evaluation unter Berücksichtigung dieser und weiterer Fragen wurde in den letzten Monaten intensiv vom Amt für Kreisentwicklung und der Servicestelle Bildung/PONTES der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH vorbereitet und mit dem Regionalen Bildungsforum abschließend beraten und diskutiert.

Im Ergebnis wurde für jedes Bildungsdokument bzw. -produkt eine den aktuell bestehenden Anforderungen entsprechende Einordnung in die Bildungsstrategie als Teil der Gesamtstrategie des Landkreises Görlitz vorgenommen. Zusammengefasst und abschließend beschlossen werden diese Ergebnisse zum nächsten Bildungsforum im April dieses Jahres.

13. Sitzung Bildungsforum