Deine persönliche Rettungstasche als ehrenamtlicher Helfer in der „Region der Lebensretter“ im Landkreis Görlitz
Im Landkreis Görlitz engagieren sich zahlreiche ehrenamtliche Helfer in der „Region der Lebensretter“. Diese Initiative verfolgt das Ziel mit Hilfe einer App, durch schnelles Handeln der Nutzer Menschenleben zu retten.
Dabei werden im Notfall qualifizierte Retter, die sich in der Nähe eines Einsatzortes befinden, über eine Alarm-App benachrichtigt. So können sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes bereits wertvolle Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen und die Überlebenschancen von Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand oder anderen lebensbedrohlichen Situationen entscheidend erhöhen.
Ein Erklärungsvideo zur App ist unter https://www.youtube.com/watch?v=CsobkV41JvI zu finden.
Die Initiative „Region der Lebensretter“ wurde von Ärzten aus dem Krankenhaus Zittau, federführend von Dr. Karolin Fiedler-Lust und dem Leiter der IRLS Ostsachsen Stefan Schumann gestartet. Unterstützt und fachlich begleitet wurde das Vorhaben von Jens Schiffner dem Ärztlichen Leiter Rettungsdienst des Amtes für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen des Landkreises Görlitz. Der Leitstellenbereich Ostsachsen war 2022 der erste Bereich in Sachsen, der ein solches System etablieren konnte. Inzwischen sind seit 2024 diese Systeme auch im novellierten Sächsischen Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz-Gesetz verankert und andere Bereiche haben nachgezogen.
Was ist die Rettungstasche?
Zur Unterstützung der engagierten Helferinnen und Helfer beschaffte die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien insgesamt 210 speziell ausgestattete Notfalltaschen. Diese Taschen enthalten unter anderem ein Beatmungsset, Verbandsmaterial, Schutzhandschuhe sowie eine Rettungsdecke.
Wer kann eine Rettungstasche bekommen und wie?
Ausgebildete Ersthelfer, die in der App Region der Lebensretter im Landkreis Görlitz registriert sind, haben die Möglichkeit sich über das Beteiligungsportal des Landkreises Görlitz unter https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/landkreis-goerlitz/beteiligung/themen/1049984 für die Verlosung der Rettungstaschen registrieren.
Die Anzahl an Rettungstaschen ist leider begrenzt und es gibt keinen garantierten Anspruch auf eine Tasche, auch wenn sich über das Formular angemeldet wurde. Sollte die Nachfrage die zur Verfügung stehenden Taschen übersteigen, entscheidet das Los.
Übergabeveranstaltung der Rettungstaschen am 5. Mai 2025
Am 5. Mai 2025 zwischen 16 und 18 Uhr ist in der „Bierblume“ in Görlitz, Neißstraße 8, eine Übergabeveranstaltung von circa 50 Rettungstaschen geplant. Diese werden durch Landrat Dr. Stephan Meyer, Grit Fugmann (Vorstandsvorsitzende Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien) sowie Vertretern der Region Lebensretter und des Kreisfeuerwehrverbandes im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergeben.
Ziel der Veranstaltung ist der gegenseitige Erfahrungsaustausch, die Vernetzung und nicht zuletzt die Sichtbarmachung der Region der Lebensretter.