Bildungsbrunch und INSIDERWERKSTATT 2025: Plattform für Fachkräftesicherung und Bildung in der Region am 1. April 2025 in Löbau
Die Fachkräftesicherung und die Stärkung des regionalen Bildungsnetzwerks stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Bildungsbrunchs und der INSIDERWERKSTATT 2025. Die Veranstaltung, die im Messe- und Veranstaltungspark Löbau (Blumenhalle) stattfindet, bringt Unternehmen, Schulen, Bildungsträger und Fachkräfte zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungen auszutauschen.
Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Dr. Meyer, der die Bedeutung der Kooperation zwischen Wirtschaft und Bildung hervorhebt: „Es ist mir eine große Freude und Ehre, die Schirmherrschaft für den Bildungsbrunch und die INSIDERWERKSTATT 2025 zu übernehmen. Diese Veranstaltung ist ein herausragendes Beispiel für gelebte Kooperation und Engagement in unserer Region.“
Vielfältiges Programm für Schulen und Unternehmen
Das Programm des Bildungsbrunchs und der INSIDERWERKSTATT 2025 bietet eine breite Palette an Vorträgen und Diskussionen für Schulvertreterinnen und Schulvertreter, Unternehmen und Interessierte:
- Schulen: Präsentationen zur Jugendberufsagentur, zur Vorbereitung von Schülern auf Messen sowie zur beruflichen Orientierung im Handwerk.
- Unternehmen: Informationen zu Arbeitgeberangeboten, Messepräsentation für Unternehmen und Unterstützungsmöglichkeiten in der Ausbildung.
- Vortrag: „Erfolgsmodell SCHULEWIRTSCHAFT – Warum Zusammenarbeit sich lohnt“ Herr Dr. Röhm, Vorsitzender SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen und Geschäftsführer Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Podiumsdiskussion um 14 Uhr zum Thema „Fachkräftesicherung in der Region: Wie gestalten wir die Zukunft gemeinsam?“. Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Verwaltung diskutieren, wie nachhaltige Lösungen zur Fachkräftesicherung entwickelt und umgesetzt werden können.
Wichtige Akteure und Aussteller
Zahlreiche namhafte Organisationen und Bildungsträger unterstützen den Bildungsbrunch als Aussteller, darunter die Agentur für Arbeit Bautzen, die Industrie- und Handelskammer Dresden, die Handwerkskammer Dresden, das Jobcenter Landkreis Görlitz sowie verschiedene Bildungsinstitutionen und Weiterbildungsträger.
Einladung zur Teilnahme
Der Bildungsbrunch und die INSIDERWERKSTATT bieten eine einmalige Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Berufsbildung und Fachkräftesicherung zu informieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 1. April 2025 von 10:00 bis 15:30 Uhr in der Blumenhalle Löbau teilzunehmen.
Anmeldungen sind ab sofort unter www.bildungsbrunch.net möglich.
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tina Viel
Vorstandvorsitzende
Bildungsbrunch e.V.
Telefon: 03591 677617
E-Mail: bildungsbrunch@web.de
Saskia Heublein
Leiterin Servicestelle Bildung
Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH
Telefon: 03581 3290118
E-Mail: saskia.heublein@wirtschaft-goerlitz.de