Aktuelle Informationen zum Busnetz des Landkreises Görlitz
Im Rahmen von zwei Pressegesprächen in Zittau und Niesky informierte der Landkreis Görlitz gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Ost GmbH und der Omnibusverkehr Oberlausitz (oVo) über die aktuellen Entwicklungen und Veränderungen zum bevorstehenden Schulbeginn ab 21. August 2023. Die Anpassungen bei den Verkehrsunternehmen zum Fahrplan, zu den Routen und Abfahrtszeiten wurden erörtert. Darüber hinaus wurden Informationen zum Bildungsticket sowie ein Ausblick auf die anstehende Evaluierung im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) vermittelt.
Mitte/ Süden:
Seit über sechs Wochen ist das Verkehrsunternehmen im Busnetz aktiv. Schwerpunkte waren bei diesem Gespräch Informationen über die Entwicklung des Nahverkehrs allgemein, ein Rückblick auf die Startphase, über die damit verbundenen Herausforderungen und die inzwischen erarbeiteten Lösungsansätze, speziell für die Situation in Kiesdorf und Neusalza-Spremberg.
Ziel ist grundsätzlich ein bedarfsorientierter Fahrplan, welcher den Schülerverkehr, den Zugverkehr und weitere Faktoren berücksichtigt.
Täglich erfolgen durchschnittlich circa 550 Einzelfahrten mit über 10.500 Fahrplan-Kilometern.
Kontakt:
Servicenummer DB Regio Bus Ost GmbH:
Telefon: 03581 447777
E-Mail: spreeneissebus@deutschebahn.com
www.spreeneissebus.de
Mitte/ Norden:
Ab dem 21. August 2023 tritt die neunte und gleichzeitig umfangreichste Anpassung des Fahrplans in Kraft. Damit regieren der Landkreis Görlitz und das Verkehrsunternehmen auf die Hinweise und Anregungen der Kommunen und insbesondere der Schulen. Insgesamt erhielt das zuständige Amt für Infrastruktur und Mobilität 85 Hinweise, welche nun in die Fahrplanänderung einfließen. Welche Linien davon betroffen sind, können auf der Internetseite des Landkreises Görlitz www.mobilitaet.landkreis.gr eingesehen werden. Parallel dazu informiert die Landkreisverwaltung alle betroffenen Schulen und Kommunen.
Kontakt:
Omnibusverkehr Oberlausitz (oVo)
Telefon: 03588 2591730
E-Mail: info@ov-oberlausitz.de
https://www.ov-oberlausitz.de/fahrplaene
Bildungsticket
Aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei den Herstellern bestehen nach wie vor Verzögerungen bei der Auslieferung der Chipkarten für das Bildungsticket. Aus diesem Grund wird zum Schulstart noch nicht jeder Bildungsticket-Kunde im Landkreis Görlitz eine neue Chipkarte besitzen. Deshalb wird die Gültigkeit der alten Karten verlängert und es gelten übergangsweise Sonderregelungen. Jedes Kind, welches aktuell ein Bildungsticket besitzt oder einen entsprechenden Antrag gestellt hat, wird befördert.
Um die Einschränkungen für alle so gering wie möglich zu halten, sind folgende Hinweise zu beachten:
- (alte) Chipkarten bleiben gültig, bis alle Kunden eine neue Chipkarte haben
- bei erstmaligem Antrag für das Bildungsticket und noch keiner Chipkarte reicht der Nachweis der Antragstellung
- weiterhin gilt jeder nutzbare Nachweis (alte Berechtigungen, bisheriges Ticket / Ausweise, usw.) und auch die Glaubhaftmachung „Bezugsberechtigter“ im Rahmen der Kulanz als Nachweis.
Aktuell sind nach den vorliegenden Informationen noch immer circa 900 Anträge auf Bildungstickets nicht gestellt worden. Diese Anträge sind durch die Eltern bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen einzureichen.
Weitere Informationen und die Beantragung sind unter https://www.ov-oberlausitz.de/abo-online, https://www.goerlitztakt.de/Bildungsticket.html und https://www.zvon.de/de/fuer-junge-leute/ einsehbar.
Mobilitätsbeirat:
Speziell für die Evaluierung im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wird ein Mobilitätsbeirat etabliert, welcher aus Vertretern der Kreistagsfraktionen, der Verkehrsunternehmen, aber vor allem aus Nutzern des ÖPNV bestehen soll. Dazu wird es den nächsten Wochen einen Aufruf geben, bei dem sich Bürgerinnen und Bürger als Beiratsmitglied bewerben und damit in die künftige Entwicklung des ÖPNV im Landkreis Görlitz einbringen können.
Weitere Informationen:
Die Internetseite www.gutvernetzt-landkreis-gr.de mit umfangreichen Informationen für Nutzerinnen und Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) kann wie gewohnt bei offenen Fragen genutzt werden. Außerdem stehen die Fahrpläne auf der Webseite des ZVON zum Download bereit (https://www.zvon.de/de/fahrplanseiten/) und sind in der offiziellen Fahrplanauskunft des ZVON enthalten (https://www.zvon.de/de/fahrplanauskunft/).
Weitere Informationen finden Sie auch unter http://mobilitaet.landkreis.gr/ (FAQ).
ZVON:
Infotelefon: 03591 326969 (für allgemeine Fragen zur Fahrplanauskunft und Ticket-/Tariffragen)
Landkreis Görlitz:
E-Mail: oepnv@kreis-gr.de
© Landratsamt Görlitz