Interkulturelle Woche 2025 im Landkreis Görlitz

In diesem Jahr feiert die Interkulturelle Woche (IKW) ihr 50-jähriges Bestehen. Vom 21. bis 28. September werden in ganz Deutschland Aktionen stattfinden und auch der Landkreis Görlitz wird diese Bühne wieder nutzen, um sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einzusetzen.

Bild2 ​#​​​​​​dafür lautet das Motto in diesem Jahr und ist Ausgangspunkt für die individuellen Schwerpunktsetzungen vor Ort. Im Landkreis Görlitz erfolgt die Vernetzung der Aktionen wieder über Herrn Klaus, den Beauftragten für Migration und Integration des Landkreises Görlitz, und das Sachgebiet Integration.


FÜR VERANSTALTENDE

Wir planen eine kostenlose Online-Beratung zum Thema Öffentlichkeitsarbeit für Aktionen mit wenig Budget. Melden Sie sich gern, wenn Sie Interesse haben! (Kontakt: susan.geissler@kreis-gr.de; cynthia.rabel@kreis-gr.de).
 
  • Ab Ende Mai können Ihre Veranstaltungen über das Beteiligungsportal angemeldet werden.
  • Alle angemeldeten Veranstaltungen werden in der Online-Broschüre aufgenommen.
  • Die Online-Broschüre wird im August veröffentlicht und kann auch für Ihre Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden.
  • Bei Fragen können Sie sich gern an das Sachgebiet Integration wenden (susan.geissler@kreis-gr.de; cynthia.rabel@kreis-gr.de).

     

FÜR INTERESSIERTE

  • Bild1 Auch in diesem Jahr wird die IKW feierlich eröffnet. Wir planen einen Gottesdienst im Norden des Landkreises. Sie sind jetzt schon herzlich eingeladen! Weitere Informationen finden Sie zeitnah auf dieser Internetseite.
  • In der Online-Broschüre erfahren Sie, welche Veranstaltungen in diesem Jahr stattfinden. Die Online-Broschüre finden Sie ab August auf dieser Internetseite.
  • Sie wollen gern selbst aktiv werden? Veranstaltende freuen sich immer über helfende Hände. Melden Sie sich gern bei uns, um zu schauen, wo Sie sich einbringen können.
  • Sie möchten selbst zum ersten Mal eine Aktion planen? Dann können Sie gemeinsam mit uns, dem Sachgebiet Integration, auf Ideensuche gehen. Viele Tipps und Erfahrungen finden Sie auch auf der Internetseite des Ökumenischen Vorbereitungsausschusses.



Was ist die Interkulturelle Woche?

Die IKW ist eine Veranstaltungsreihe, die seit 1991 jährlich ein Zeichen für ein friedliches und gutes Miteinander setzt. Bundesweit gibt es die Interkulturellen Wochen bereits seit den 1970er Jahren. Mittlerweile werden in über 750 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland rund 6.000 Veranstaltungen durchgeführt.

Die IKW wird unterstützt und mitgetragen von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Vereinen, Bildungsträger*innen, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen.

Weitere Informationen finden Sie unter interkulturellewoche.de oder in dem Kurzvideo „Interkulturelle Woche“.