Naturschutzinformationen aus dem Landkreis Görlitz
27.01.2025
Junge Naturwächter Sachsen (JuNa)
In dem sachsenweiten Programm "Junge Naturwächter Sachsen" (JuNa) werden Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren langfristig und kontinuierlich an die praktische Naturschutzarbeit herangeführt. Besonderes Ziel ist dabei, die Nachwuchsgewinnung für den Naturschutz zu befördern. mehr...
15.01.2025
Horstschutzzonen
Zum Schutz von Brut- und Wohnstätten streng und besonders geschützter Wirbeltierarten hat der Landkreis Görlitz als zuständige Untere Naturschutzbehörde in einer Allgemeinverfügung vom 09.01.2025 folgende Horstschutzzonen mit Wirkung vom 15.01.2025 bis zum 31.08.2025 ausgewiesen:
mehr...
29.02.2024
Sperrzeitraum für Gehölzfällungen vom 01.03. bis 30.09.
Gebüsch, Hecken, Bäume & Röhrichte sind äußerst wichtige Lebensräume für viele Tierarten. Aus diesem Grund ist der Rückschnitt oder die Beseitigung von Bäumen, Hecken, Gebüschen und anderen Gehölzen in der Zeit vom 1. März bis 30. September zum Schutz der heimischen Tierwelt nur mit Genehmigung der Naturschutzbehörde zulässig.
mehr...
08.01.2024
Veranstaltungen für den ehrenamtlichen Naturschutz
Veranstaltungen für den ehrenamtlichen Naturschutz
mehr...
29.08.2023
Naturschutzgebiet Jonsdorfer Felsenstadt
In Zusammenarbeit mit dem Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz wurde eine Videoanimation über die geologische Entstehung der Felslandschaft des Naturschutzgebietes (NSG) Jonsdorfer Felsenstadt erstellt.
mehr...
Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken & Verbesserung der Nutzungserfahrungen.
Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutz angepasst werden.