Unzulässige Gartenabfallsäcke bleiben liegen
In den letzten Tagen erreichen den Regiebetrieb Abfallwirtschaft vermehrt Beschwerden über liegen gebliebene Gartenabfallsäcke neben der Biotonne.
Vor allem im Frühjahr und Herbst kommt es vor, dass das Volumen des vorhandenen Bioabfallbehälters nicht für die Masse an Laub- und Grünabfällen aus dem Garten ausreicht.
Einige Bürger kauften Papiersäcke für Gartenabfälle im Einzelhandel. Diese können in unserem Landkreis nur zum Einlegen in die Biotonne verwendet werden, um den Kontakt der feuchten Abfälle mit der Innenwand der Tonne zu verhindern. Gartenabfallsäcke aus dem Einzelhandel werden durch die Entsorgungsunternehmen des Landkreises Görlitz nicht mitgenommen.
Wenn die Biotonne einmal nicht ausreicht, kann man in vielen Gemeindeverwaltungen und Städten des Landkreises spezielle Gartenabfallsäcke für 3,12 € das Stück, erwerben. Sie werden am Tag der Leerung, zugebunden, neben die Biotonne zur Abholung bereitgestellt. In der Verkaufsgebühr ist der Preis der Entsorgung bereits enthalten. Eine vollständige Liste der Verkaufs- und Ausgabestellen findet man im Abfallkalender, Seite 9, oder der Abfall-App LK GR, unter Standorte.