Projekt: „Abfallvermeidung im Bezirk Liberec und Landkreis Görlitz“
Im Auftrag des Landkreises Görlitz, Regiebetrieb Abfallwirtschaft wurden in den vergangenen zwei Jahren 68 Kindereinrichtungen und 15 Grundschulen des Landkreises Görlitz vom Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ gemeinnützige GmbH besucht, wobei 1500 Kindern auf spielerische Art Abfallvermeidung und Ressourcenschonung nahegebracht wurde.
Wie bereits 2018, gab es auch im Jahre 2019 ein Puppentheaterstück zum Thema Abfallvermeidung.
„Der Traum von Emely“:
Es geht in dem Traum um achtlos weggeworfenes Spielzeug, welches in der schwarzen Tonne landet und da wieder raus möchte. Da gibt es aber ein Müllmonster, welches die Spielzeuge gefangen hält. Schon während der Vorstellung lernen die Kinder, dass man aus manchem Abfall noch nützliche Dinge basteln kann. Am Ende ist Emely froh, dass es nur ein Traum war und sie ihren geliebten Teddy wieder in ihre Arme schließen kann. Daraufhin organisiert sie mit ihrer Mutti eine Tauschbörse im Kindergarten, damit das Spielzeug nicht in der Tonne landet, sondern einem anderen Kind noch Freude bereitet.
In unterschiedlichen Modulen lernten die Kinder den Abfall richtig zu sortieren, wie man im Alltag Abfall vermeidet und damit Ressourcen schont.
Zum Thema Upcycling fertigten sie wieder viele schöne Exponate, wie bereits im Jahr 2018. Aber auch ein Upcycling Basteln fand in den Kindereinrichtungen und Grundschulen statt. So fertigten die Grundschüler ein Portemonnaie aus einem Tetra-Pack und die Kleinen bastelten sich eine Stabpuppe aus einem alten Holzlöffel, Woll- und Stoffresten.
Fester Bestandteil des Projektes war und ist eine Tauschbörse, welche den Kindern zeigt, dass ein ungeliebtes Spielzeug oder Buch einem anderen Kind durchaus gefallen kann. Damit wird es nicht weggeworfen.
Für die Nachhaltigkeit steht den Kindereinrichtungen ab März 2020 ein Bildungskoffer zur eigenständigen Bildungsarbeit zur Verfügung.
Gefördert durch: