Beschlüsse der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 13.06.2024

Beschluss Nr.: 139/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel gem. Anlage 1 die investive Förderung für die Maßnahme „Umbau Kita Sonnenhügel“ in der Kita „Sonnenhügel“ in der Stadt Rothenburg/O.L. (Antragsteller: Stadt Rothenburg/O.L.) mit einer gesamten Fördersumme in Höhe von max. 262.900,00 Euro für das Jahr 2024.

 

Beschluss Nr.: 140/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel gem. Anlage 1 die investive Förderung für die Maßnahme „Sanierung und Modernisierung: Gebäude, Ausstattung und Außenanlagen“ in der Kita „Am Eichhörnchenpark“ in der Stadt Reichenbach/O.L. (Antragsteller: ASB Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH) mit einer gesamten Fördersumme in Höhe von max. 467.500,00 Euro für das Jahr 2024.


Beschluss Nr.: 141/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel gem. Anlage 1 die investive Förderung für die Maßnahme „Instandsetzung Spielplatz – 1. Bauabschnitt“ in der Kita „Kinderhaus zum Heiligen Schutzengel“ in der Stadt Görlitz (Antragsteller: Katholische Kirchgemeinde Heiliger Wenzel) mit einer gesamten Fördersumme in Höhe von max. 64.350,00 Euro für das Jahr 2024.


Beschluss Nr.: 142/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel gem. Anlage 1 die investive Förderung für die Maßnahme „Sanierung und Modernisierung der Kita Bienchen, Umbau Kellergeschoss 2. Teil, Umsetzung sicherheitstechnischer Maßnahmen“ in der Kita „Bienchen“ in der Stadt Zittau (Antragsteller: Zittauer Kindertagesstätten gGmbH) mit einer gesamten Fördersumme in Höhe von max. 539.000,00 Euro für das Jahr 2024.

 

Beschluss Nr.: 143/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel gem. Anlage 1 die investive Förderung für die Maßnahme „Umbau des EG rechts als Krippenbereich inkl. Bädern, Fenster, Fußböden; Sanierung der Räume und Bäder mit Anpassung an die neue Gruppenstruktur im OG; Errichten eines neuen Funktionsraumes im OG“ der Kita Hutbergzwerge in der Gemeinde Schönau-Berzdorf (Antragsteller: Gemeinde Schönau-Berzdorf) mit einer gesamten Fördersumme in Höhe von max. 173.497,50 Euro für das Jahr 2024.

 

Beschluss Nr.: 144/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt, den Verein „Flash e.V.“ als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII anzuerkennen.
 

Beschluss Nr.: 145/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt im Rahmen der Jugendhilfeplanung die Maßnahmeplanung in Form einer Prioritätenliste für die Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendverbandsarbeit/Jugendsozialarbeit/ erzieherischer Kinder- und Jugendschutz und Familienbildung des Landkreises Görlitz auf Grundlage der Förderkonzeption (Teilfachplan V A 5.1-5.3), vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, für den Planungszeitraum ab 01.01.2025 im Planungsraum 1 gemäß Anlage 1.

Anlage 1

Träger

Projekt

Priorität

Schlupfwinkel & Lausitzer Bildungsgesellschaft e.V.

"NetzwerkPROjekt"

1

Mobile Jugendarbeit & Soziokultur e. V.

„Aktivierende Gemeinwesenarbeit und Sozialarbeit PLR 1“

2

IMPULS e.V.

„Präventions- und Beratungsteam KorczakHaus“

3

Station Weißwasser e. V.

„Internationale Jugendarbeit und Präventive JA im PR1“

4

Oberschule Weißwasser

„Schulsozialarbeit“

5

Oberschule Schleife

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

6

Oberschule Krauschwitz

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

7



Beschluss Nr.: 146/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt im Rahmen der Jugendhilfeplanung die Maßnahmeplanung in Form einer Prioritätenliste für die Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendverbandsarbeit/Jugendsozialarbeit/ erzieherischer Kinder- und Jugendschutz und Familienbildung des Landkreises Görlitz auf Grundlage der Förderkonzeption (Teilfachplan V A 5.1-5.3), vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, für den Planungszeitraum ab 01.01.2025 im Planungsraum 2 gemäß Anlage 1.

Anlage 1

Träger

Projekt

Priorität

Mobile Jugendarbeit & Soziokultur e. V.

„Präventive Kinder und Jugendarbeit im PLR 2“

1

Görlitz für Familie e.V.

"Aktivierende Kinder-, Jugend- und Familienarbeit im Kinder- und Familienzentrum Niesky"

2

Jugendring Oberlausitz e.V.

„Aktivierende Kinder- und Jugendarbeit im PR 2“

3

Oberschule Kodersdorf

„Schulsozialarbeit“

4

Oberschule Reichenbach

„Schulsozialarbeit“

5

Oberschule Niesky

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

6

Oberschule Mücka

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

7

Oberschule Rothenburg

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

8



Beschluss Nr.: 147/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt im Rahmen der Jugendhilfeplanung die Maßnahmeplanung in Form einer Prioritätenliste für die Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendverbandsarbeit/Jugendsozialarbeit/ erzieherischer Kinder- und Jugendschutz und Familienbildung des Landkreises Görlitz auf Grundlage der Förderkonzeption (Teilfachplan V A 5.1-5.3), vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, für den Planungszeitraum ab 01.01.2025 im Planungsraum 3 gemäß Anlage 1.

Anlage 1

Träger

Projekt

Priorität

Tierra - Eine Welt e.V.

„Kinderkulturcafé Camaleón“

1

ASB Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH

„Stadtweite Mobile Kinder- und Jugendarbeit“

2

DKSB OV Görlitz e. V.

„Kinder- & Familientreff Kidrolino“

3

einer für alle e.V.

„Präventive Jugendarbeit am Haus der Jugend“

4

KulturBrücken Görlitz e.V.

„Internationale zirkuspädagogische Kinder- und Jugendarbeit“

5

esta e.V.

„Offene und mobile Jugendarbeit ausgehend vom "WB21"

6

Ca-Tee-Drale e.V.

„Jugendhaus Ca-Tee-Drale“

7

Kultur- und Weiterbildungs-gesellschaft mbH

"FaBi – MGH Görlitz"

8

Oberschule Innenstadt

„Schulsozialarbeit“

9

Oberschule Rauschwalde

„Schulsozialarbeit“

10

Oberschule Melanchthon

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

11

Scultetus-Oberschule

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

12



Beschluss Nr.: 148/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt im Rahmen der Jugendhilfeplanung die Maßnahmeplanung in Form einer Prioritätenliste für die Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendverbandsarbeit/Jugendsozialarbeit/ erzieherischer Kinder- und Jugendschutz und Familienbildung des Landkreises Görlitz auf Grundlage der Förderkonzeption (Teilfachplan V A 5.1-5.3), vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, für den Planungszeitraum ab 01.01.2025 im Planungsraum 4 gemäß Anlage 1.

Anlage 1

Träger

Projekt

Priorität

Kinderland Sachsen e. V.

„KJFZ Oberland“

1

CJD Sachsen e.V.

„KiFaZ Löbau“

2

IB Mitte gGmbH

„Jugendberatung Ebersbach“

3

CVJM e. V.

„Offene Kinder-, Jugend- und Familienarbeit“

4

IBZ St. Marienthal

„Familienbildung“

5

Hillersche Villa gGmbH

„Lanterna futuri"

6

Oberschule Löbau

„Schulsozialarbeit“

7

Oberschule Ebersbach - Neugersdorf

„Schulsozialarbeit“

8

Oberschule Neusalza-Spremberg

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

9

Oberschule Seifhennersdorf

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

10



Beschluss Nr.: 149/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt im Rahmen der Jugendhilfeplanung die Maßnahmeplanung in Form einer Prioritätenliste für die Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendverbandsarbeit/Jugendsozialarbeit/ erzieherischer Kinder- und Jugendschutz und Familienbildung des Landkreises Görlitz auf Grundlage der Förderkonzeption (Teilfachplan V A 5.1-5.3), vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, für den Planungszeitraum ab 01.01.2025 im Planungsraum 5 gemäß Anlage 1.

Anlage 1

Träger

Projekt

Priorität

DKSB OV Zittau e.V.

„Offener Treff“

1

DKSB OV Zittau e.V.

„Bunte Wege“

2

Diakonie Löbau-Zittau

„Jugendberatung“

3

BBZ Bautzen e. V.

„Mobile Jugendarbeit“

4

Soziale Projekte Zittau e.V.

„KiFaZ Domino“

5

Hillersche Villa gGmbH

„Lanterna futuri"

6

IBZ St. Marienthal

„Familienbildung“

7

Schlieben – Oberschule Zittau

„Schulsozialarbeit“

8

Park-Oberschule Zittau

„Schulsozialarbeit“

9

Oberschule Weinau Zittau

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

10

Oberschule Großschönau

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

11

Oberschule Oderwitz

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

12

Oberschule Bernstadt

„Schulbezogene Jugendsozialarbeit“

13



Beschluss Nr.: 150/2024

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Görlitz beschließt im Rahmen der Jugendhilfeplanung für die Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendverbandsarbeit/ Jugendsozialarbeit/ erzieherischer Kinder- und Jugendschutz und Familienbildung des Landkreises Görlitz auf Grundlage der Förderkonzeption (Teilfachplan V A 5.1-5.3), vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, die Maßnahme „Jugendverbandsarbeit“ des Jugendring Oberlausitz e. V. für den Planungszeitraum ab 01.01.2025.


Dr. Stephan Meyer
Landrat