Aktueller Stand (03/2017) - Breitbandausbau
Breitbandförderung/Ausbau in Regie des Landratsamtes Görlitz
In Auswertung der Landkreisstudie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“, weiteren Konsultationen mit den Städten und Gemeinden des Landkreises, Aktualisierung von Haushalts- und Gewerbedaten sowie der Unterzeichnung von Finanzierungsvereinbarungen zwischen Kommunen und dem Landratsamt Görlitz, ergibt sich bis März 2017 folgender Zwischenstand zu den Förderanträgen nach Bundes- und Landesrichtlinie DiOS:
Der Landkreis Görlitz hat zum 28.02.2017 neun Fördermittelanträge für 31 Kommunen gesplittet in 9 Cluster bei der zuständigen Bearbeitungsstelle des Bundes “atene KOM GmbH“ eingereicht.
- Cluster 1: Bertzdorf-Hörnitz, Hainewalde, Leutersdorf, Mittelherwigsdorf, Olbersdorf, Oybin, Zittau
- Cluster 2: Bernstadt, Schönau-Berzdorf, Reichenbach, Vierkirchen,
- Cluster 3: Löbau, Rosenbach
- Cluster 4: Rothenburg, Hähnichen
- Cluster 5: Mücka, Quitzdorf am See, Waldhufen, Hohendubrau
- Cluster 6: Boxberg, Kreba-Neudorf
- Cluster 7: Weißwasser, Weißkeißel, Krauschwitz, Gablenz, Bad Muskau
- Cluster 8: Horka, Kodersdorf, Neißeaue, Schöpstal
- Cluster 9: Niesky
Der Wertumfang beträgt 104 Mio. Euro. Entsprechend der Planung wäre in diesem finanziellen Rahmen die Ertüchtigung von ca. 9.100 Telekommunikationsanschlüssen in den 31 Kommunen möglich.